Zurück zu Jobs
Neu

Werkstudent (m/w/d): Dateneingabe (befristetes Projekt, 2 Wochen)

Berlin

Via hat die Mission, Verkehr und Mobilität auf der ganzen Welt zu verbessern. Von der Optimierung unserer täglichen Arbeitswege bis hin zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks unserer Gesellschaft - wir haben große Ziele.

Als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Dateneingabe unterstützt du das Payroll-Team für zwei Wochen bei einem Dateneingabe-Projekt, arbeitest mit einem dynamischen Team zusammen und setzt deine Fähigkeiten in einem schnelllebigen Umfeld ein.

Dies ist eine großartige Gelegenheit, einen direkten Einblick zu erhalten, wie unser internationales Scale-up arbeitet und zur öffentlichen Mobilität beiträgt.

Was Du bei uns machen wirst: 

  • Zusammenarbeit mit und Lernen vom EU-Payroll-Team von Via
  • Verarbeitung der Mitarbeiterbeiträge anhand von Anweisungen mit großer Genauigkeit
  • Arbeiten im brandneuen Büro des Unternehmens mit von der Firma bereitgestellter Ausstattung
  • Teil eines lebendigen und einladenden Arbeitsumfeldes sein

Wer Du bist: 

  • Deutsch als Muttersprache
  • Außerordentlich organisiert –du behältst stets den Überblick
  • Zuverlässig und eigenständig –in der Lage, mehrere Aufgaben effektiv zu managen und gleichzeitig ein Teamplayer zu sein
  • Hohe Aufmerksamkeit für Details und die Fähigkeit, Anweisungen genau zu befolgen
  • Tech savvy
  • Du lebst in Berlin und bist in der Lage, von unserem Office in Mitte zu arbeiten

Was wir bieten:

  • Schließe dich Via an, einem Unternehmen, das für sein Engagement im sozialen Bereich bekannt ist, und erhalte Insights in unsere Unternehmenskultur und unser Office.
  • Nimm an unserem Office-Lunch und -Frühstück teil und lerne das gesamte Team kennen. 
  • Gehaltsspanne: 15–17 €/Stunde Grundgehalt für eine Arbeitswoche von 20 Stunden. Das endgültige Gehalt wird entsprechend der Erfahrung, Kenntnisse und Fähigkeiten des Kandidaten festgelegt.

Bei Via entwickeln wir Technologien, die die Mobilität auf der ganzen Welt zum Besseren verändern. Unser Fokus liegt auf dem Bereich Transit-Tech, denn wir sind überzeugt, dass die Zukunft des Transports in der geteilten, dynamischen und öffentlichen Mobilität liegt. Unser Ansatz reduziert Kohlenstoffemissionen in überlasteten Städten, verringert die Abhängigkeit von privaten Autos und ermöglicht allen Menschen den Zugang zu effizienten und erschwinglichen Möglichkeiten der Fortbewegung.

Wir haben die erste End-to-End Lösung für Städte und Verkehrsbetriebe entwickelt und bieten erstklassige Software, Service-Design und betriebliches Know-how, um Mobilität für alle grundlegend zu verbessern.

Wir bei Via sind bestrebt, ein vielfältiges, integratives und authentisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Wenn Du Dich für diese Stelle interessierst aber Deine bisherigen Erfahrungen nicht perfekt mit jeder Anforderung in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, laden wir Dich ein, Dich trotzdem zu bewerben. Vielleicht bist Du genau die richtige Person für diese oder andere Positionen. Wir schätzen diverse Teams und bei Via sind alle willkommen - egal, was Dein Hintergrund ist, wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Bereit für die Fahrt?

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Job-Benachrichtigung erstellen

Interessiert daran, Ihre Karriere bei Via aufzubauen? Lassen Sie sich zukünftige Chancen direkt an Ihre E-Mail-Adresse schicken.

Für diesen Job bewerben

*

gibt ein Pflichtfeld an

Telefon
Lebenslauf*

Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, txt, rtf

Anschreiben

Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, txt, rtf


Auswählen ...
Auswählen ...
Auswählen ...
Informationen zur Chancengleichheit gemäß US-Recht (das Ausfüllen ist freiwillig)

Personen, die eine Beschäftigung bei Via anstreben, werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Hautfarbe, Religion, Nationalität, Alter, Geschlecht, Familienstand, Abstammung, körperliche oder geistige Behinderung, Veteranenstatus, Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung berücksichtigt. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, die folgenden Informationen anzugeben, um uns zu helfen, die Datenerfassung, Meldung und sonstige gesetzliche Anforderungen im Zusammenhang mit Chancengleichheit/Antidiskriminierungsmaßnahmen auf Landes- und bundesstaatlicher Ebene zu erfüllen.

Das Ausfüllen des Formulars ist vollkommen freiwillig. Wie auch immer Ihre Entscheidung ausfällt, sie wird weder im Rahmen des Einstellungsverfahrens noch danach berücksichtigt. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden in einer vertraulichen Datei gespeichert und aufbewahrt.

Auswählen ...
Auswählen ...
Definitionen ethnischer Zugehörigkeiten

Wenn Sie glauben, zu einer der unten aufgeführten Kategorien geschützter Veteranen zu gehören, geben Sie dies bitte durch eine entsprechende Auswahl an. Als staatlicher Auftragnehmer, der dem Vietnam Era Veterans Readjustment Assistance Act (VEVRAA) unterliegt, fordern wir diese Informationen an, um die Wirksamkeit der von uns gemäß VEVRAA unternommenen Einstellungsbemühungen zu überprüfen. Die Klassifizierung der geschützten Kategorien lautet wie folgt:

Ein „disabled veteran“ (Veteran mit Behinderung) ist einer der folgenden: ein Veteran des US-Militärs aus dem Boden-, See- oder Flugdienst, der nach den vom Secretary of Veterans Affairs verwalteten Gesetzen Anspruch auf Entschädigung hat (oder der ohne den Erhalt einer Militärpension Anspruch auf Entschädigung hätte); oder eine Person, die aufgrund einer dienstlichen Behinderung aus dem aktiven Dienst entlassen oder vom Dienst befreit wurde.

Ein „recently separated veteran“ (kürzlich entlassener Veteran) ist jeder Veteran während des Dreijahreszeitraums, der mit dem Datum der Entlassung oder der Freistellung vom aktiven Dienst im US-Militär-, Boden-, See- oder Flugdienst beginnt.

Ein „active duty wartime or campaign badge veteran“ (Kriegs- oder Kampagnenabzeichen-Veteran im aktiven Dienst) ist ein Veteran, der im aktiven Dienst im US-Militär, am Boden, in der Marine oder im Flugdienst während eines Krieges oder in einer Kampagne (Militäraktion) oder Expedition gedient hat, für die ein Kampagnenabzeichen nach den vom Verteidigungsministerium verwalteten Gesetzen genehmigt wurde.

Ein „Armed Forces Service Medal Veteran“ ist ein Veteran, der während seines aktiven Dienstes im US-Militär am Boden, in der Marine oder im Flugdienst an einer militärischen Operation der Vereinigten Staaten teilgenommen hat, für die eine Armed Forces Service Medal gemäß Executive Order 12985 verliehen wurde.

Auswählen ...
Why are you being asked to complete this form?

We are a federal contractor or subcontractor. The law requires us to provide equal employment opportunity to qualified people with disabilities. We have a goal of having at least 7% of our workers as people with disabilities. The law says we must measure our progress towards this goal. To do this, we must ask applicants and employees if they have a disability or have ever had one. People can become disabled, so we need to ask this question at least every five years.

Completing this form is voluntary, and we hope that you will choose to do so. Your answer is confidential. No one who makes hiring decisions will see it. Your decision to complete the form and your answer will not harm you in any way. If you want to learn more about the law or this form, visit the U.S. Department of Labor’s Office of Federal Contract Compliance Programs (OFCCP) website at www.dol.gov/ofccp.

How do you know if you have a disability?

A disability is a condition that substantially limits one or more of your “major life activities.” If you have or have ever had such a condition, you are a person with a disability. Disabilities include, but are not limited to:

  • Alcohol or other substance use disorder (not currently using drugs illegally)
  • Autoimmune disorder, for example, lupus, fibromyalgia, rheumatoid arthritis, HIV/AIDS
  • Blind or low vision
  • Cancer (past or present)
  • Cardiovascular or heart disease
  • Celiac disease
  • Cerebral palsy
  • Deaf or serious difficulty hearing
  • Diabetes
  • Disfigurement, for example, disfigurement caused by burns, wounds, accidents, or congenital disorders
  • Epilepsy or other seizure disorder
  • Gastrointestinal disorders, for example, Crohn's Disease, irritable bowel syndrome
  • Intellectual or developmental disability
  • Mental health conditions, for example, depression, bipolar disorder, anxiety disorder, schizophrenia, PTSD
  • Missing limbs or partially missing limbs
  • Mobility impairment, benefiting from the use of a wheelchair, scooter, walker, leg brace(s) and/or other supports
  • Nervous system condition, for example, migraine headaches, Parkinson’s disease, multiple sclerosis (MS)
  • Neurodivergence, for example, attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD), autism spectrum disorder, dyslexia, dyspraxia, other learning disabilities
  • Partial or complete paralysis (any cause)
  • Pulmonary or respiratory conditions, for example, tuberculosis, asthma, emphysema
  • Short stature (dwarfism)
  • Traumatic brain injury
Auswählen ...
Hinweis zu angemessenen Vorkehrungen

Das Bundesgesetz verlangt von den Arbeitgebern die Bereitstellung angemessener Vorkehrungen für qualifizierte Personen mit Behinderungen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie angemessene Vorkehrungen benötigen, um sich für eine Stelle zu bewerben oder Ihre Arbeit auszuführen. Beispiele für angemessene Vorkehrungen sind Änderungen am Bewerbungsverfahren oder Arbeitsverfahren, die Bereitstellung von Dokumenten in einem anderen Format, die Verwendung eines Gebärdensprachdolmetschers oder die Verwendung von Spezialausrüstung.

1Abschnitt 503 des Rehabilitationsgesetzes von 1973 in der gültigen Fassung. Weitere Informationen über dieses Formular oder die Verpflichtungen von Auftragnehmern im öffentlichen Dienst zur Gleichstellung von Arbeitnehmern finden Sie auf der Website des Office of Federal Contract Compliance Programs (OFCCP) des U.S. Department of Labor unter www.dol.gov/ofccp.

ÖFFENTLICHE PFLICHTERKLÄRUNG: Nach dem Paperwork Reduction Act von 1995 sind keine Personen verpflichtet, auf eine Informationserhebung zu antworten, es sei denn, diese Erhebung weist eine gültige OMB-Kontrollnummer auf. Diese Erhebung sollte etwa 5 Minuten in Anspruch nehmen.